Fortschritt, Norm und Eigensinn: Erkundungen im Alltag der DDR

Klappentext Zehn Jahre nach dem Ende der DDR scheint es, als ob die Erinnerungen immer weiter auseinanderdriften. Wie lebte man in der DDR nun wirklich? Wie war der Alltag der Menschen zwischen Kollektiv und Individualität, zwischen Lohn und Ehrenwimpel, Luxus und Grundversorgung? Eine Gruppe von Ku...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Ludwig, Andreas 1954- (Adaptateur)
Collectivité auteur: Dokumentationszentrum Alltagskultur der DDR (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Berlin Links 1999
Dans:Année: 1999
Édition:1. Aufl.
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne (DDR) / Vie quotidienne / Histoire
Sujets non-standardisés:B Histoire de la vie quotidienne
B Monde environnant
B Germany (East) Social life and customs
B DDR
B Nationalism and socialism Germany (East)
B Germany (East) Social conditions
B Catalogue d'exposition 1999 (Eisenhüttenstadt)
B Culture quotidienne
B Ideology Germany (East)
B National characteristics, East German
B Weltfestspiele der Jugend und Studenten 10 (1973) Berlin, Ost
B Weltfestspiele der Jugend und Studenten 3. (1951) Berlin, Ost