Europa 1918-1939: Mentalitäten, Lebensweisen, Politik zwischen den Weltkriegen

Das Buch beschreibt die Zwischenkriegszeit als die Suche nach einer Versöhnung mit der Moderne. Europa erlebte verschiedene Pfade bei dieser Suche. Dazu gehörte als "Flucht in die Unfreiheit" auch die Diktatur, die 1939 die verbreitetste Herrschaftsform war. Die Darstellung bietet eine Zus...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Mai, Gunther 1949- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Berlin Köln Kohlhammer 2001
In:Jahr: 2001
normierte Schlagwort(-folgen):B Europe / History 1918-1939
weitere Schlagwörter:B Europe Politics and government 1918-1945
B Europe
B History 1918-1939
B Political Culture (Europe) History 20th century
B Europe Intellectual life 20th century
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Buch beschreibt die Zwischenkriegszeit als die Suche nach einer Versöhnung mit der Moderne. Europa erlebte verschiedene Pfade bei dieser Suche. Dazu gehörte als "Flucht in die Unfreiheit" auch die Diktatur, die 1939 die verbreitetste Herrschaftsform war. Die Darstellung bietet eine Zusammenschau der unterschiedlichen Phänomene und Entwicklungen. Sie thematisiert Kontinuitäten und Krisen nicht allein auf der Ebene von Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur, sondern auch im Bestand und Wandel der alltäglichen Lebenswelten.
Beschreibung:Literaturverz. S. 257 - 276
ISBN:3170135724