Kunst - Religion - Krise: der Fall Brahms

Seit dem Ende des 18. Jahrhunderts laufen den Kirchen in Deutschland die Menschen davon. Religion verliert ihren gesellschaftlichen Rückhalt, doch sie verschwindet nicht. Statt in den traditionellen Institutionen wird sie in neuen Bereichen gepflegt. Für das Bildungsbürgertum etwa erfüllt die Kunst...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Brachmann, Jan 1972- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Kassel Basel [u.a.] Bärenreiter-Verlag 2003
In: Musiksoziologie (12)
Year: 2003
Series/Journal:Musiksoziologie 12
Standardized Subjects / Keyword chains:B Brahms, Johannes 1833-1897 / Religious development
B Brahms, Johannes 1833-1897 / Spiritual music
B Brahms, Johannes 1833-1897 / Spiritual music / Theology
B Germany / Religion / Crisis / History 1800-1900
B Germany / Musik / Music aesthetics / Religion / History 1800-1900
Further subjects:B Brahms, Johannes
B Germany Church history 19th century
B Brahms, Johannes Religion
B Thesis
Online Access: Inhaltsbeschreibung