Arnulf Rainer, Auslöschung und Inkarnation: [dieser Katalog erscheint zur Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation, Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, Münster, 26. Juni - 5. September 2004 ; Kulturzentrum bei den Minoriten, Graz, 18. September - 1. November 2004 ; eine Kooperation zwischen dem Westfälischen Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster und der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster aus Anlass der Ehrenpromotion für Arnulf Rainer durch die Katholisch-Theologische Fakultät]

Arnulf Rainer (Jg. 1929) markiert eine zentrale Position in der zeitgenössischen Kunst. Mit einer in diesem Spektrum einzigartigen Beharrlichkeit und Unverwechselbarkeit befasst er sich in seiner Arbeit mit der Imaginationswelt des Christentums. Er problematisiert Bildfindungen der Geschichte, übers...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte (BeteiligteR) ; Kulturzentrum bei den Minoriten (BeteiligteR) ; Ausstellung Arnulf Rainer. Auslöschung und Inkarnation 2004, Münster, Westfalen; Graz (BeteiligteR)
Beteiligte: Hoeps, Reinhard 1954- (HerausgeberIn) ; Rainer, Arnulf 1929- (IllustratorIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn [u.a.] Schöningh 2004
In:Jahr: 2004
Schriftenreihe/Zeitschrift:Ikon: Bild + Theologie
normierte Schlagwort(-folgen):B Rainer, Arnulf 1929- / Malerei / Christentum (Motiv)
weitere Schlagwörter:B Rainer, Arnulf Exhibitions
B Ausstellungskatalog 2004 (Münster, Westfalen)
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis