Ablehnung - Duldung - Anerkennung: Toleranz in den Niederlanden und in Deutschland ; ein historischer und aktueller Vergleich

Es zählt zu den Üblichkeiten des Berichts oder Gesprächs über die Eigenarten der Niederlande, eine sorgsam gepflegte, gleichsam immer geübte Toleranz als wesentliches Merkmal des Landes hervorzuheben. Das ist ein flott hingeworfener topos, der bis hinein in die "permissive society" und ihr...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Lademacher, Horst 1931- (HerausgeberIn) ; Loos, Renate (BeteiligteR) ; Groenveld, Simon 1941- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Münster München Berlin [u.a.] Waxmann 2004
In: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas (9)
Jahr: 2004
Rezensionen:Ablehnung - Duldung - Anerkennung. Toleranz in den Niederlanden und in Deutschland. Ein historischer und aktueller Vergleich (2005) (Asche, Matthias)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas 9
normierte Schlagwort(-folgen):B Niederlande / Toleranz / Selbstbild / Fremdbild / Deutschland / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Deutschland
B Niederlande
B Selbstbild
B Toleranz
B Fremdbild
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)