Kebab und Folklore reichen nicht: interkulturelle Pädagogik und interreligiöse Ansätze der Theologie und Religionspädagogik im Umgang mit den Herausforderungen der pluriformen Einwanderungsgesellschaft

Was können Interkulturelle Pädagogik und interreligiös ausgerichtete Theologie/Religionspädagogik dazu beitragen, mit den Herausforderungen, die sich angesichts der pluriformen Einwanderungsgesellschaft stellen, angemessen umzugehen? Einer Einwanderungsgesellschaft, die beispielsweise sowohl im Hinb...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Kebab und Folkore
Auteur principal: Nusser, Barbara (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Oldenburg Bis, Bibliotheks- u. Informationssystem d. Univ. Oldenburg 2005
Dans: Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg (14)
Année: 2005
Collection/Revue:Schriftenreihe des Interdisziplinären Zentrums für Bildung und Kommunikation in Migrationsprozessen (IBKM) an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 14
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Éducation interculturelle / Pédagogie des religions
Sujets non-standardisés:B Publication universitaire
Accès en ligne: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Was können Interkulturelle Pädagogik und interreligiös ausgerichtete Theologie/Religionspädagogik dazu beitragen, mit den Herausforderungen, die sich angesichts der pluriformen Einwanderungsgesellschaft stellen, angemessen umzugehen? Einer Einwanderungsgesellschaft, die beispielsweise sowohl im Hinblick auf Menschen unterschiedlicher Herkunftsländer als auch auf Menschen unterschiedlicher Religionsgemeinschaften eine pluriforme Gesellschaft ist? Wo lassen sich Gemeinsamkeiten der Ansätze finden und an welchen Thematiken sollten die beiden Teildisziplinen gemeinsam arbeiten? Mögliche Antworten auf diese Fragen zu finden, ist Aufgabe des vorliegenden Bandes. Damit wird insofern Neuland betreten, als bislang die aktuellen Debatten der Interkulturellen Pädagogik kaum in Zusammenhang mit Ansätzen der interreligiös ausgerichteten Theologie/Religionspädagogik betrachtet wurden. In diesem Sinne soll der vorliegende Band auch dazu dienen, in aktuelle Debatten und Ansätze der jeweils anderen Teildisziplin einzuführen. <dt.>
Multiculturalism, multicultural education, christian education, religious education <keywords>
ISBN:3814209400