Walt Disney ist ein Gott: eine religionspädagogische Studie zu Phänomenen impliziter Religion in der Lebenswelt der Moderne

Walt Disneys The Lion King nötigt geradezu, über Religion unter den Bedingungen der Moderne nachzudenken. Wird doch eine Kosmologie beinah theologischer Qualität entwickelt, ganz zu Schweigen von ikonographische Analogien... Ein transdisziplinärer Methodenmix arbeitet die Fragen analytisch und herme...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Die Religion des Löwenkönigs
1. VerfasserIn: Ketzer, Johannes (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Wien [u.a.] Lit 2005
In: Literatur, Medien, Religion (17)
Jahr: 2005
Schriftenreihe/Zeitschrift:Literatur, Medien, Religion 17
normierte Schlagwort(-folgen):B The lion king / Religion / Moderne / Katholische Religionspädagogik
B Film / Religion / Massenkultur / Katholische Religionspädagogik
weitere Schlagwörter:B Walt Disney Company
B Religion and sociology
B Hochschulschrift
B Religion and culture
B Implicit Religion
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis