Von der Reliquie zum Ding: heiliger Ort - Wunderkammer - Museum

Das Christentum nimmt zur materiellen Kultur eine ambivalente Haltung ein. Einerseits schöpft es sein Selbstverständnis aus der Ablehnung oder Domestizierung idolatrischer Praktiken, andererseits greift es in vielfältiger Weise auf einen Kult der Dinge zurück. In exemplarischen Untersuchungen der ch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Laube, Stefan 1964- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Akademie-Verlag 2011
In:Jahr: 2011
Rezensionen:[Rezension von: Laube, Stefan, Von der Reliquie zum Ding: Heiliger Ort—Wunderkammer—Museum] (2014) (Rasmussen, Tarald, 1949 -)
normierte Schlagwort(-folgen):B Kultbild / Reliquie / Christentum / Geschichte 1250-1900
B Christliche Kunst / Bilderverehrung / Geschichte 1250-1900
B Raritätenkammer / Exponat / Geschichte Anfänge-1900
weitere Schlagwörter:B Relics History
B Museums Religious aspects
B Hochschulschrift
B Religious articles History
B Cabinets of curiosities History
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension
Rezension (Verlag)