„Ein neues normatives Familienmodell“ als „normative Orientierung“ – eine soziologische und theologische Kritik des Familienpapiers der EKD: einseitige Wissenschaft? - Polygamie denkbar? - Die DDR als Vorbild? - Kein Platz für das Kreuz?; wissenschaftliches Gutachten zum Familienpapier der EKD: Zwischen Autonomie und Angewiesenheit: Familie als verlässliche Gemeinschaft stärken: Eine Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland

Das bisher umfangreichste Gutachten der Orientierungshilfe zur Familie der EKD kritisiert das Papier 1. wegen seiner parteipolitischen Einseitigkeit, 2. wegen seiner ekklektischen Verwendung soziologischer Erkenntnisse und 3. wegen seiner Ausblendung weiter Teile theologischer Grundlagen des christl...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schirrmacher, Thomas 1960- (Auteur)
Collaborateurs: Vogt, Titus 1969- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Bonn Verlag für Kultur u. Wissenschaft 2014
Dans: Edition pro mundis (Bd. 18)
Année: 2014
Collection/Revue:Edition pro mundis Bd. 18
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Zwischen Autonomie und Angewiesenheit / Théologie évangélique
B Famille / Mariage / Politique familiale / Doctrine sociale protestante / Théologie évangélique
RelBib Classification:CH Christianisme et société
FA Théologie
Sujets non-standardisés:B Families Religious aspects Evangelische Kirche in Deutschland
B Zwischen Autonomie und Angewiesenheit
Accès en ligne: Contenu
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)