Politik ohne Religion?: Laizität des Staates, Religionszugehörigkeit und Rechtsordnung

Können Religionen überhaupt etwas mit der Politik zu tun haben? Dürfen Politiker auch religiöse Führer sein? Hat sich nicht ein System der Vermischung von religiösen und politischen Fragen stets als gefährlich herausgestellt? Grundsätzliche Fragen hinsichtlich des Themenbereichs und zwei konkrete K...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
VerfasserInnen: Gerosa, Libero 1949- (VerfasserIn) ; Müller, Ludger 1952-2020 (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Paderborn Verlag Ferdinand Schöningh 2014
In:Jahr: 2014
Rezensionen:Politik ohne Religion? Laizität des Staates, Religionszugehörigkeit und Rechtsordnung (2015) (Schüller, Thomas, 1961 -)
Ausgabe:1. Aufl.
normierte Schlagwort(-folgen):B Religion / Staat / Politik
B Religionsunterricht / Kirche / Finanzierung / Staat
B Laizität / Staatskirchenrecht
B Säkularisierung / Denomination (Religion) / Religionsfreiheit / Rechtsordnung
weitere Schlagwörter:B Politische Kontrolle
B Aufsatzsammlung
B Freiheitsrechte
B Politik
B Religion
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Available in another form: 9783506772626