I am a Salafi: a study of the actual and imagined identities of Salafis

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Abū-Rummān, Muḥammad (VerfasserIn)
Körperschaften: Friedrich-Ebert-Stiftung, Amman (BeteiligteR) ; Friedrich-Ebert-Stiftung, Büro, Berlin (BeteiligteR)
Beteiligte: Henderson, Amy (HerausgeberIn) ; Barari, Hassan A. 1964- (BeteiligteR)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Englisch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Amman Friedrich-Ebert-Stiftung Jordan & Iraq 2014
In:Jahr: 2014
normierte Schlagwort(-folgen):B Islam / Muslim / Fundamentalismus / Salafija / Djihad / Internationaler Terrorismus / Netzwerk / al-Qaida
B Identitätsfindung / Radikalismus / Jordanien
B Jordanien / Salafija / Djihad / Islamischer Staat im Irak und in Syrien / al-Qaida / Terrorismus / Islam / Fundamentalismus / Religion
weitere Schlagwörter:B Ideologie
B Identitätsentwicklung
B Islam and politics
B Salafija
B œaal-Qaida
B œaIslamic fundamentalism
B Islamic fundamentalism (Jordan)
B œaMuslimsœxPolitical acitivity
B œaSalafīyahœzJordan
B Salafīyah History
B Islamic State
B Muslims Political acitivity
B Identität
B Religiöse Gemeinschaft
B Es Safı Jordanien
B Salafīyah
B Religion
B Kultur
B œaIslamic State
B œaIslamic fundamentalismœzJordan
B œaSalafīyahœxHistory
B Erlebnisbericht
B al-Qaida
B Islam
B Personenvereinigung
B œaSalafīyah
B Islamic fundamentalism
B Politischer Islam
B Salafīyah (Jordan)
B œaIslam and politics
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis
Volltext (kostenfrei)
Volltext (kostenfrei)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch