Martin Luthers Reformation und das Recht: die Entwicklung der Theologie Luthers und ihre Auswirkung auf das Recht unter den Rahmenbedingungen der Reichsreform und der Territorialstaatsbildung im Kampf mit Rom und den "Schwärmern"

Prolog: Die Rolle des Rechts angesichts der Wahrheitsfrage. Die Ambivalenz der Rechtsentwicklung -- Das Recht im Kreuzfeuer religiöser Absolutheitsansprüche -- Konfessionalisierung und Säkularisierung des Rechts als Rahmenform -- I. Teil. Eigenart, Rahmenbedingungen und Anfänge der lutherischen Refo...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Heckel, Martin 1929- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Tübingen Mohr Siebeck [2016]
In: Ius ecclesiasticum (Band 114)
Year: 2016
Reviews:Über das Rechtsdenken Luthers, in: Zeitzeichen : evangelische Kommentare zu Religion und Gesellschaft Bd. 18, Heft 4, Seite 63 (2017) (Huber, Wolfgang)
Martin Luthers Reformation und das Recht. Die Entwicklung der Theologie Luthers und ihre Auswirkung auf das Recht unter den Rahmenbedingungen der Reichsreform und der Territorialstaatsbildung im Kampf mit Rom und den »Schwärmern« (2017) (Kümper, Boas)
Series/Journal:Ius ecclesiasticum Band 114
Standardized Subjects / Keyword chains:B Reformation / Church law / State law of churches / Imperial law
B Luther, Martin 1483-1546 / Theology / Law
RelBib Classification:KAG Church history 1500-1648; Reformation; humanism; Renaissance
KCB Papacy
KDD Protestant Church
RB Church office; congregation
SA Church law; state-church law
SD Church law; Protestant Church
XA Law
Further subjects:B Law
B Excommunication
B Zwickau prophets
B Reformation
B Law (Europe) History 16th century
B Indulgence
B Universal priesthood
B Pope
B Jews
B Religion And Law
B Natural law
B Luther, Martin (1483-1546)
B Two kingdoms doctrine
Online Access: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Review