Der Brief des Judas und der zweite Brief des Petrus

Die beiden kleinen »katholischen« Briefe stehen im Neuen Testament am Rande und wurden lange vernachlässigt. Der auf höchstem wissenschaftlichen Niveau geschriebene Kommentar des Zürcher Exegeten Jörg Frey will die Leistung dieser Texte in ihrer Situation herausarbeiten, ohne die sachlich-theologisc...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Frey, Jörg 1962- (Auteur)
Collaborateurs: Herzer, Jens 1963- (Éditeur intellectuel) ; Schnelle, Udo 1952- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: [s.l.] Evangelische Verlagsanstalt GmbH 2015
Dans:Année: 2015
Recensions:[Rezension von: Frey, Jörg, 1962-, Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament. 15/2, Der Brief des Judas und der zweite Brief des Petrus] (2019) (Dochhorn, Jan, 1968 -)
[Rezension von: Frey, Jörg, 1962-, Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament. 15/2, Der Brief des Judas und der zweite Brief des Petrus] (2017) (Gerdmar, Anders)
[Rezension von: Frey, Jörg, 1962-, Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament. 15/2, Der Brief des Judas und der zweite Brief des Petrus] (2020) (Stowasser, Martin, 1959 -)
Édition:1. Aufl.
Collection/Revue:Theologischer Handkommentar zum Neuen Testament (ThHK) v.15
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Bibel. Petrusbrief 2.
B Bibel. Judasbrief
RelBib Classification:HC Nouveau Testament
Sujets non-standardisés:B Bibel. Judasbrief
B Bibel. Petrusbrief 1.-2.
B Electronic books
B Commentaire
Accès en ligne: Volltext (Aggregator)
Volltext (Verlag)
Édition parallèle:Non-électronique
Description
Résumé:Die beiden kleinen »katholischen« Briefe stehen im Neuen Testament am Rande und wurden lange vernachlässigt. Der auf höchstem wissenschaftlichen Niveau geschriebene Kommentar des Zürcher Exegeten Jörg Frey will die Leistung dieser Texte in ihrer Situation herausarbeiten, ohne die sachlich-theologischen Fragen zu verschweigen. Präzise werden der je eigene historische Ort der beiden Schreiben, ihr literarischer Bezugsrahmen, das Profil der jeweiligen Gegner und das spezifische Argumentationsinteresse herausgearbeitet. Exkurse zu den textkritischen Problemen und zur Aufnahme biblischer und frühjüdischer Überlieferungen sowie eine je eigene Synthese der Theologie der beiden Schreiben runden den Kommentar ab. Dabei ergibt sich für den Judasbrief eine Stellung im Gegenüber zur paulinisch-nachpaulinischen Entwicklung, während der 2. Petrusbrief als Zeuge der theologischen Diskurse des 2. Jahrhunderts profiliert wird. In the NT canon, the two minor »catholic« epistles of Jude and Second Peter, are often considered somewhat marginal. Scholarship has neglected them for long. The present commentary aims at demonstrating the particular achievements of the two writings without concealing the open theological questions. More precisely than before, the author elaborates the historical location of the two writings, their literary context, the profile of the respective opponents and the particular interests of the argument. The difficult text critical issues and the reception of Biblical, early Jewish and Apocalyptic material are discussed in separate sections, and a synthesis of the respective theologies of the writings is added. Jude is ultimately read as part of a critical debate with Pauline and post-Pauline developments, whereas Second Peter turns out as a testimony of theological discussions of the second century. Jörg Frey, Dr. theol., Jahrgang 1962, studierte Evangelische Theologie in Tübingen, Erlangen und Jerusalem. Ab 1998 hatte er Professuren für Neues Testament an den Universitäten in Jena und München inne, seit 2010 ist er Inhaber des Lehrstuhls für Neutestamentliche Wissenschaft mit Schwerpunkten Antikes Judentum und Hermeneutik an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und zugleich Research Associate der North West University Potchefstroom (Südafrika). 2003 wurde er zum Pfarrer der Evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern ordiniert. Frey ist Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen, seine Forschung konzentriert sich auf die Johanneische Literatur, das antike Judentum, das Judenchristentum und die apokryphe Literatur sowie die Theologie des Neuen Testaments.
Description:Description based upon print version of record
ISBN:3374023916