Angewandtes Luthertum?: die Zwei-Reiche-Lehre als theologische Konstruktion in politischen Kontexten des 20. Jahrhunderts

"Das Verhältnis von Kirche und Staat im 20. Jahrhundert Die 'Zwei-Reiche-Lehre' gehörte über erhebliche Strecken des 20. Jahrhunderts zu den herausragenden, aber immer auch umstrittenen Leitbegriffen des Luthertums. Als Form der Wahrnehmung des Verhältnisses von Kirche und Staat sollt...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Kampmann, Jürgen 1958- (Editor) ; Otte, Hans 1950- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
English
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus, Die Vision Einer Neuen Welt [2017]
In: Die Lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten (Band 29)
Year: 2017
Edition:1. Auflage
Series/Journal:Die Lutherische Kirche, Geschichte und Gestalten Band 29
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Two kingdoms doctrine / Politics / Protestant theology / History 1900-2000
B Germany / Two kingdoms doctrine / State / Protestant Church / History 1900-2000
B Luther, Martin 1483-1546 / Two kingdoms doctrine / Reception / Lutheranism / History
Further subjects:B Two kingdoms (Lutheran theology) Congresses
B Church and state History of doctrines Congresses
B Lutheran Church Doctrines History Congresses
B Christianity and politics History Congresses
B Conference program Historische Kommission des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes 28.03.2015-29.03.2015 (Rehburg-Loccum)
Online Access: Table of Contents
Klappentext (Verlag)