95 Autographe der Reformationszeit

"In den 95 Kalenderwochen vom Januar 2016 bis zum 31. Oktober 2017 will die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) aus ihrem großen Fundus an Reformationsquellen Woche für Woche jeweils eine Originalhandschrift im Internet vorstellen. Wie sah Luthers Han...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (Issuing body)
Format: Electronic Website
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Published: Dresden Sächsische Landesbibliothek- Staats- u. Universitätsbibliothek Dresden [2016-2017]
In:Year: 2002
Standardized Subjects / Keyword chains:B Reformation / Autographs / History
B Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden / Buchmuseum / Autographs / Pamphlet
B Reformation / Spring / Handwriting
B Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden / Autographs / Virtual exhibition / Geschichte 2017
B Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden / Buchmuseum / Autographs / Pamphlet / Exhibition / History 2017-2018
Further subjects:B Exhibition catalog Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden 2016-2017
B Web Site
B Spring
Online Access: Volltext (kostenfrei)
Description
Summary:"In den 95 Kalenderwochen vom Januar 2016 bis zum 31. Oktober 2017 will die Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) aus ihrem großen Fundus an Reformationsquellen Woche für Woche jeweils eine Originalhandschrift im Internet vorstellen. Wie sah Luthers Handschrift aus? Was hat ihn und seine Weggefährten bewegt? Sind die 500 Jahre alten Dokumente noch verstehbar, sind sie überhaupt noch von Bedeutung?"
Reference:In Beziehung stehendes Werk "Manu propria - mit eigener Hand (Beucha : Sax-Verlag, 2017)"