Entwurf einer pluralitätsfähigen Religionspädagogik

Wie ist religiöse Erziehung und Bildung möglich angesichts der Situation postmoderner Pluralität, in der die kirchliche Sozialisation zurücktritt, vitale Formen von Religiosität aber unübersehbar sind, wenngleich sie sehr differenziert in Erscheinung treten? Die Autoren des hier vorgelegten Bandes,...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Schweitzer, Friedrich 1954- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Gütersloh Kaiser, Gütersloher Verlagshaus 2002
Freiburg [im Breisgau] Herder 2002
Dans: Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft (1)
Année: 2002
Recensions:Entwurf einer pluralitätsfähigen Religionspädagogik (2003) (Schmidt, Günther R.)
Collection/Revue:Religionspädagogik in pluraler Gesellschaft 1
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Pédagogie des religions / Société pluraliste
B Tolérance religieuse / Œcuménisme
Sujets non-standardisés:B Société pluraliste
B Religious Education (Germany)
B Œcuménisme
B Enseignement de la religion
B Religious Pluralism
B Pédagogie des religions
B Recueil d'articles
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Description
Résumé:Wie ist religiöse Erziehung und Bildung möglich angesichts der Situation postmoderner Pluralität, in der die kirchliche Sozialisation zurücktritt, vitale Formen von Religiosität aber unübersehbar sind, wenngleich sie sehr differenziert in Erscheinung treten? Die Autoren des hier vorgelegten Bandes, allesamt Spezialisten für religionspädagogische Fragen und zugleich Herausgeber der mit diesem Band eröffneten neuen Reihe, stellen den Entwurf einer Religionspädagogik vor, die sich ohne Scheu den Herausforderungen einer pluralen Gesellschaft stellt. Das Ergebnis ist eine wirkliche Neuausrichtung der Religionspädagogik, die den Diskurs öffnet für die veränderten gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und daraus mit Entschlossenheit methodologische und didaktische Konsequenzen für die Religionspädagogik zieht.
Description:Literaturverzeichnis: Seite 239 - 260
ISBN:3579052950