Kleine Transzendenzen: Festschrift für Herman Timm zum 65. Geburtstag

Kleine Transzendenzen sind die Signatur einer mundanen Heimwehtheologie nach dem Ende der großen Erzählungen. Im 20. Jahrhundert steht dafür die kosmonautische Enttäuschung der hochgerüsteten Raumfahrt. Aufgebrochen in die Unendlichkeit des Weltalls, entdeckten die Astronauten und Kosmonauten im Rüc...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Huizing, Klaas 1958- (Éditeur intellectuel) ; Timm, Hermann 1938- (Personne honorée)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Münster; Hamburg; London Lit 2003
Dans: Symbol - Mythos - Medien (10)
Année: 2003
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Symbol - Mythos - Medien 10
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Timm, Hermann 1938- / Théologie
B Théologie protestante
Sujets non-standardisés:B Theology
B Publication commémorative
B Recueil d'articles
B Timm, Hermann 1938-
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Résumé:Kleine Transzendenzen sind die Signatur einer mundanen Heimwehtheologie nach dem Ende der großen Erzählungen. Im 20. Jahrhundert steht dafür die kosmonautische Enttäuschung der hochgerüsteten Raumfahrt. Aufgebrochen in die Unendlichkeit des Weltalls, entdeckten die Astronauten und Kosmonauten im Rückspiegel die unvergleichliche Schönheit der zurückgelassenen Erde. Mit dem Blick von außen packte die Reisenden ein geotrophes Heimweh. Hermann Timm hat dieses Heimweh vielstimmig souffliert. Seine Phänomenologie des Heiligen Geistes ist eine weisheitlich gestimmte, im Diesseits des Himmels angesiedelte, also auf Augenhöhe von Angesicht zu Angesicht agierende Religionstheologie. Diese Festschrift von Freunden, Kollegen und Schülern vermisst von der Weite des Meeres bis zur Labortür die neu entdeckte Weisheit im irdischen Maß.
ISBN:3825870103