Verhärtete Fronten: der schwere Weg zu einer vernünftigen Islamkritik

Dieser Titel schlägt den Weg einer neutralen Islamkritik ein, die sich nicht in Polemik und Schuldzuweisungen verliert und somit "verhärtete Fronten" abbaut. In den Aufsätzen gelingt es den Wissenschaftlern und Experten (u.a. H. Abdel-Samad, L. Kaddor, S. Korn) diffuse, tendenziell islamfe...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Schneiders, Thorsten Gerald 1975- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Wiesbaden VS Verlag f. Sozialwissenschaften 2012
In:Year: 2012
Volumes / Articles:Show volumes/articles.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Germany / Society / Islamophobia
Further subjects:B Collection of essays
B Islamophobie
B Islamic fundamentalism Germany
B Islam (Germany)
B Society
B Islamophobia (Germany)
B Germany
B Islam and politics (Germany)
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Dieser Titel schlägt den Weg einer neutralen Islamkritik ein, die sich nicht in Polemik und Schuldzuweisungen verliert und somit "verhärtete Fronten" abbaut. In den Aufsätzen gelingt es den Wissenschaftlern und Experten (u.a. H. Abdel-Samad, L. Kaddor, S. Korn) diffuse, tendenziell islamfeindliche Thesen durch konkrete Gegenargumente aufzulösen und gleichermassen Muslime zu selbstkritischen Handeln aufzufordern. Die Aufsätze stammen zum Teil aus "Islamfeindlichkeit" (1. Auflage 2009, hier nicht angezeigt) und "Islamverherrlichung", die wie dieser Titel von dem Islam- und Politikwissenschaftler Thorsten G. Schneiders herausgegeben wurden. Ergänzt wurde dieser Band um 8 neue Beiträge. Der Titel richtet sich in 1. Linie an Wissenschaftler und Profis, wird aber auch für am Thema interessierte Laien eine erhellende Lektüre darstellen. Wegen der sachlich-wissenschaftlichen Herangehensweise handelt es sich um einen wichtigen Beitrag zum übergeordneten Thema "Islam und Integration", der zur Ergänzung vorhandener Titel oder auch als Einzeltitel breit angeboten werden sollte
Item Description:Literaturangaben
ISBN:3531181408