Legitimität kraft Legalität: Sinnverstehen und Institutionenanalyse bei Max Weber und seinen Kritikern
Weyma Lübbe: "Legitimität kraft Legalität". Sinnverstehen und Institutionenanalyse bei Max Weber und seinen Kritikern. J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1991. VIII, 191 S., geb., 108,- DM
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Beteiligte: | |
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr
1991
|
In: |
Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften (Bd. 67)
Jahr: 1991 |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Die Einheit der Gesellschaftswissenschaften
Bd. 67 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Weber, Max 1864-1920
/ Legitimität
|
weitere Schlagwörter: | B
Literaturverzeichnis/Bibliographie
B Law B acceptance crisis/problem of legitimation B Weber,Max B Recht B Hochschulschrift B Soziologie B Sociology B Macht/Herrschaft B Philosophie B Akzeptanzkrise/Legitimationsproblem B Power B Philosophy B Bibliography |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Klappentext |
Zusammenfassung: | Weyma Lübbe: "Legitimität kraft Legalität". Sinnverstehen und Institutionenanalyse bei Max Weber und seinen Kritikern. J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen 1991. VIII, 191 S., geb., 108,- DM |
---|---|
Beschreibung: | Literaturverz. S. 176 - 186 |
Physische Details: | VIII, 191 S., 23,5 cm |
ISBN: | 3161456807 |