Um der Wenden Seelenheyl hochverdient - Reichsgraf Friedrich Caspar von Gersdorf: eine Untersuchung zum Kulturtransfer im Pietismus

Der Oberamtshauptmann der Oberlausitz Reichsgraf Friedrich Caspar von Gersdorf (1699─1751) prägte als zentraler politischer Akteur und engagierter Pietist die Geschicke der Region in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Malinkowa, Lubina 1982- (Author)
Corporate Author: Friedrich-Schiller-Universität Jena (Degree granting institution)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Bautzen Domowina-Verlag 2017
In: Schriften des Sorbischen Instituts (64)
Year: 2017
Reviews:[Rezension von: Mahling, Lubina, 1982-, Um der Wenden Seelenheyl hochverdient - Reichsgraf Friedrich Caspar von Gersdorf] (2020) (Ruhland, Thomas, 1973 -)
Edition:1. Auflage
Series/Journal:Schriften des Sorbischen Instituts 64
Standardized Subjects / Keyword chains:B Gersdorff, Friedrich Caspar von 1699-1751 / Oberlausitz / Sorbs / Pietism
B Oberlausitz / Sorbs / Pietism
B Gersdorff, Friedrich Caspar von 1699-1751
Further subjects:B Thesis
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Der Oberamtshauptmann der Oberlausitz Reichsgraf Friedrich Caspar von Gersdorf (1699─1751) prägte als zentraler politischer Akteur und engagierter Pietist die Geschicke der Region in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Item Description:ISBN falsch in Vorlage (Rücktitelseite und hinterer Umschlag)
ISBN:3742024310