Jesus Didáskalos: Studien zu Jesus als Lehrer bei den Synoptikern und im Rahmen der antiken Kultur- und Sozialgeschichte

Die Studie untersucht die synoptischen Evangelien auf ihre Aussagen über Jesus als Lehrer und stellt diese Erkenntnisse in den Kontext der Bildungssituation der Antike. Um Rückschlüsse auf Bildung und Ausbildung des historischen Jesus ziehen zu können, geht es dabei vor allem um das jüdische Erziehu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Burz-Tropper, Veronika 1984- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Frankfurt a.M Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag d. Wissenschaften 2012
In:Jahr: 2012
Rezensionen:[Rezension von: Burz-Tropper, Veronika, 1984-, Jesus Didáskalos : Studien zu Jesus als Lehrer bei den Synoptikern und im Rahmen der antiken Kultur- und Sozialgeschichte] (2015) (Müller, Peter)
Ausgabe:1st, New ed
Schriftenreihe/Zeitschrift:Österreichische Biblische Studien 42
normierte Schlagwort(-folgen):B Jesus Christus / Lehre / Bibel. Synoptische Evangelien / Exegese
B Jesus Christus / Lehre / Frühchristentum / Kultur / Geschichte
weitere Schlagwörter:B Bibel. Matthäusevangelium 13,54-58
B Leben-Jesu-Forschung
B Lehrer
B Der zwölfjährige Jesus im Tempel
B Bibel. Synoptische Evangelien
B Bibel. Lukasevangelium 4,31-37
B didaskalos
B Bibel. Matthäusevangelium 28,16-20
B Bibel. Markusevangelium 1,21-28
B Bibel. Lukasevangelium 4,16-30
B Neutestamentliche Apokryphen
B Hochschulschrift
B Sozialgeschichtliche Exegese
B Bildungswesen
B Bibel. Markusevangelium 6,1-6
Online Zugang: Volltext (Resolving-System)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Studie untersucht die synoptischen Evangelien auf ihre Aussagen über Jesus als Lehrer und stellt diese Erkenntnisse in den Kontext der Bildungssituation der Antike. Um Rückschlüsse auf Bildung und Ausbildung des historischen Jesus ziehen zu können, geht es dabei vor allem um das jüdische Erziehungs- und Bildungswesen. Einzelexegesen zu Lk 2,41-52; Mk 1,21-28 par; Mk 6,1-6 parr sowie Mt 28,16-20 integrieren in den historisch-kritischen Methodenkanon literaturwissenschaftliche Analysen und Erkenntnisse aus Archäologie und Sozialgeschichte sowie solche, die zum jüdischen Bildungswesen gewonnen wurden. Eine die Studie abrundende Analyse zeigt am Beispiel apokrypher Evangelien und frühchristlicher Kunst, wie das Bild von Jesus als Lehrer in den ersten Jahrhunderten n. Chr. weiterwirkte
Inhalt: Jesus als Lehrer bei den Synoptikern – Lk 2,41-52; Mk 1,21-28 par; Mk 6,1-6 parr sowie Mt 28,16-20 – Das Wortfeld Lehren und Lernen bei den Synoptikern – Jesus als Lehrer in den letzten 30 Jahren – Jüdisches Erziehungs- und Bildungswesen – Jesus als Lehrer in frühchristlichen Apokryphen und in frühchristlicher Kunst – Forschungsüberblick
ISBN:3653014948
Persistent identifiers:DOI: 10.3726/978-3-653-01494-5