Öffentliche Liturgien: Gottesdienste und Rituale im gesellschaftlichen Kontext
"Nach evangelischem Verständnis ist jeder Gottesdienst eine öffentliche Veranstaltung. Bei den in diesem Band sorgfältig aufbereiteten Liturgievorschlägen und ausgeführten Predigten ist die Öffentlichkeit jedoch nicht nur Ort und Adressat, sondern wird selbst zum Thema. Wie können wir angesicht...
Saved in:
Published in: | Gemeinsam Gottesdienst gestalten |
---|---|
Contributors: | ; ; ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Book acquisition: | Drawer...
|
Published: |
Leipzig
Evangelische Verlagsanstalt
[2018]
|
In: | Gemeinsam Gottesdienst gestalten
|
Series/Journal: | Gemeinsam Gottesdienst gestalten
30 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Publicity
/ Worship service
/ Protestant Church
B Publicity / Sermon / Protestant Church B Sermon collection / Protestant Church B Civil religion / Occasional church ceremony B Publicity / Ecumenical worship service B Schützenfest B Worship service / Carnival B Worship service / Inauguration B Worship service / Landesgartenschau B Worship service / Entwidmung / Worship service / Grief / Memorial service / Worship service / Unification |
Further subjects: | B
Collection of samples
|
Online Access: |
Table of Contents |
Parallel Edition: | Erscheint auch als: 9783374056255 |
Summary: | "Nach evangelischem Verständnis ist jeder Gottesdienst eine öffentliche Veranstaltung. Bei den in diesem Band sorgfältig aufbereiteten Liturgievorschlägen und ausgeführten Predigten ist die Öffentlichkeit jedoch nicht nur Ort und Adressat, sondern wird selbst zum Thema. Wie können wir angesichts von Terroranschlägen (z. B. Berlin, Breitscheidplatz), Unglücksfällen (z. B. Kölner Trauergottesdienst nach Germanwings-Absturz) oder Bestattungen prominenter Persönlichkeiten Worte und Gebete finden? Wie lässt sich umgekehrt mit positiven Emotionen umgehen, im Karneval und bei Einweihungen oder Jubiläen? Wie können wir angemessen unserer (jüngeren) Geschichte gedenken, mit ihren Schatten, aber auch mit ihrem Glanz? Bei all diesen Gottesdiensten und Ritualen, die sich an eine breite Öffentlichkeit richten, stehen Kirche und ihre Vertreter in besonderer Weise im Rampenlicht. Was im vertrauten Umfeld meist einer eingespielten Routine folgt, will im Stadion oder vor laufender Fernsehkamera noch genauer überlegt und mit Bedacht formuliert sein. Der Blick auf Liturgien an der Schnittstelle von Kirche, Gesellschaft und Politik lohnt sich. Denn Kirche hat zu solchen Anlässen und an diesen Orten viel beizutragen – sprachlich, musikalisch, rituell." (Verlagsinformation) |
---|---|
ISBN: | 3374056245 |