«Dritter» Weg und KAGH: Geschichte, Struktur, Zusammenhänge

Der Band thematisiert die Zusammenhänge zwischen "Drittem" Weg und Kirchlichem Arbeitsgerichtshof in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit und Entstehung. Die Kirchen eröffneten für die kollektivrechtliche Ordnung der Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen einen eigenen Weg. Was bedeutet dieser &...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Nowotny, Matthias (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Berlin Bern Bruxelles New York Oxford Warszawa Wien Peter Lang [2018]
In: Adnotationes in ius canonicum (Band 54)
Jahr: 2018
Schriftenreihe/Zeitschrift:Adnotationes in ius canonicum Band 54
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Kirchliches Arbeitsrecht / Staatskirchenrecht
RelBib Classification:KBB Deutsches Sprachgebiet
SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Kollektives Arbeitsrecht
B Kirchliches Dienstrecht
B Kirchliches Arbeitsgericht
B Selbstbestimmungsrecht
B Recht
B Dritter Weg
B Kirchliches Arbeitsrecht
B Hochschulschrift
B Verband der Diözesen Deutschlands Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung
B Katholische Kirche Deutsche Bischofskonferenz Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung
B Individualarbeitsrecht
B Geschichte
B Streikrecht
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Verlag
Parallele Ausgabe:Erscheint auch als: 9783631743089
Erscheint auch als: 9783631743096
Erscheint auch als: 9783631743102
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Band thematisiert die Zusammenhänge zwischen "Drittem" Weg und Kirchlichem Arbeitsgerichtshof in ihrer gegenseitigen Abhängigkeit und Entstehung. Die Kirchen eröffneten für die kollektivrechtliche Ordnung der Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen einen eigenen Weg. Was bedeutet dieser "Dritte" Weg für die Kirchen bei der Ausgestaltung des kollektiven Arbeitsrechts? Um diese Frage zu beantworten, berücksichtigt der Autor die aktuelle deutsche und europäische Rechtsprechung. Ferner beschreibt er die Herausbildung und den Aufbau einer kircheneigenen Gerichtsbarkeit. Das Buch zeigt, welche Chancen der "Dritte" Weg für das kirchliche Arbeitsrecht eröffnet. Dass dies nur in einem engen Miteinander zwischen kirchlichen Arbeitgebern und Arbeitnehmern geschehen kann, ist die Überzeugung des Autors
ISBN:3631742622