Aufbruch statt Abbruch: Religion und Werte in einer pluralen Gesellschaft

Intro -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Über Partikularität und Universalität von Werten -- Religiöse Pluralität: Vielfalt braucht Dialog -- Yasemin El-Menouar -- Islam im Westen - ein Prüfstein für die Universalität der Werte? -- Hansjörg Schmid -- Tugend, Wert, Norm - kontextlo...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Dziri, Bacem (Éditeur intellectuel) ; Dziri, Amir 1984- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Électronique Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Freiburg im Breisgau Wien Herder [2018]
Dans:Année: 2018
Édition:1st ed
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Démocratie / Pluralisme / Attachement aux valeurs
Accès en ligne: Volltext (Aggregator)
Description
Résumé:Intro -- Impressum -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Über Partikularität und Universalität von Werten -- Religiöse Pluralität: Vielfalt braucht Dialog -- Yasemin El-Menouar -- Islam im Westen - ein Prüfstein für die Universalität der Werte? -- Hansjörg Schmid -- Tugend, Wert, Norm - kontextlose Entwicklung? -- Wolf D. Ahmed Aries -- Mündiges Subjekt und kosmopolitische Demokratie -- Micha Brumlik -- Über christliche und islamische Menschenbilder - Warum ich als Muslimin der CDU angehöre -- Cemile Giousouf -- Muslime in der Moderne -- Ayyub A. Köhler -- 2. Was ist (Islam-)Kritik? -- Die Überhitzung und Verzerrung der »Islamdebatten« -- Floris Biskamp -- Political Correctness Reloaded: Zur notwendigen Neuverhandlung des Liberalismus als Metawert der Gesellschaft -- Kai Hafez -- Die (islamische) Welt braucht ein säkulares Narrativ -- Alexander Görlach -- Wir sind nicht nur Muslime! -- Nushin Atmaca -- 3. Zur Konstruktion von Identität, Autorität und Freiheit -- Selbstbehauptung, Annäherung, Dissens: Die Bedeutung kultureller Anerkennung im Prozess der sozialen Integration Türkeistämmiger in Deutschland -- Detlef Pollack/Olaf Müller -- Von innen nach außen - Muslime zwischen Opferdiskurs und gesellschaftspolitischer Teilhabe -- Ali Baṣ -- Mittendrin - aber auch in jeder Hinsicht gleichgestellt? -- Gabriele Boos-Niazy -- Die Falle schnappt zu: Zur Ambivalenz der muslimischen Identitätskonstruktionen in Deutschland -- Armina Omerika -- Chancen und Herausforderungen für die religiöse Bildung in einer globalisierten Gesellschaft -- Fahimah Ulfat -- Muslime in Deutschland - Für eine Philosophie der Anerkennung der Differenzen -- Reza Hajatpour -- Die Herausgeber -- Die Autor(inn)en -- Anmerkungen
ISBN:3451812010