Aufbruch statt Abbruch: Religion und Werte in einer pluralen Gesellschaft
Die Welt ist in Bewegung, Europa ist in Bewegung, Deutschland ist in Bewegung. Migration bestimmt unseren Alltag mehr denn je. Anfang des 21. Jahrhunderts ist Deutschland eine multikulturell geprägte Gesellschaft. Gerade vor diesem Hintergrund stellen sich die Fragen nach Werten, Tradition und Ident...
Corporate Author: | |
---|---|
Contributors: | ; |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Freiburg Basel Wien
Herder
[2018]
|
In: | Year: 2018 |
Volumes / Articles: | Show volumes/articles. |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Germany
/ Democracy
/ Pluralism
/ Value notions
B Germany / Muslim / Identity / Acknowledgment B Germany / Islam / Criticism / Discourse B Germany / Muslim / Integration / Religious identity / Pluralistic society / Secularization |
Further subjects: | B
Discourse
B Pluralism B Islam B Democracy B Acknowledgment B Criticism B Identity B Muslim B Germany B Value notions |
Online Access: |
Auszug Inhaltstext (Verlag) Table of Contents |
Summary: | Die Welt ist in Bewegung, Europa ist in Bewegung, Deutschland ist in Bewegung. Migration bestimmt unseren Alltag mehr denn je. Anfang des 21. Jahrhunderts ist Deutschland eine multikulturell geprägte Gesellschaft. Gerade vor diesem Hintergrund stellen sich die Fragen nach Werten, Tradition und Identität neu. Mündet ein Multikulturalismus notwendig in einen Wertekonflikt? Welche Rolle spielen religiöse Wertvorstellungen, und wie sind sie in eine Multi-Options-Gesellschaft einzubringen? Woher kommt die Sympathie für das Autoritäre und Extreme, und wie kann sich eine Gesellschaft der Mitte dagegen wehren? Das vorliegende Buch gibt Antworten und entwirft Zukunftsszenarien, wie wir in Deutschland zusammenleben könnten |
---|---|
Physical Description: | 288 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm |
ISBN: | 3451378787 |