Religion und Vernunft - ein Widerstreit?: Glauben in der säkularen Gesellschaft
Religionen unterbreiten Sinnstiftungsangebote und beeinflussen nicht unwesentlich den Umgang der Menschen miteinander. Sie können zu Fortschritt und Freiheit der Menschen beitragen, aber auch zu Fanatismus und Intoleranz führen. Deshalb ist ihr Stellenwert in einer säkularen Gesellschaft umstritten....
Summary: | Religionen unterbreiten Sinnstiftungsangebote und beeinflussen nicht unwesentlich den Umgang der Menschen miteinander. Sie können zu Fortschritt und Freiheit der Menschen beitragen, aber auch zu Fanatismus und Intoleranz führen. Deshalb ist ihr Stellenwert in einer säkularen Gesellschaft umstritten. Welcher Umgang mit Religionen empfiehlt sich? Ist es für eine soziomoralische Fundierung der Gesellschaft nicht besser, allein auf eine vernunftbasierte Ethik zu setzen? Und lassen sich Glauben und Wissen überhaupt miteinander versöhnen? Mit Beiträgen von Konrad Paul Liessmann, Volker Gerhardt, Nadia Baghdadi und Jan Assmann. What role does religion play in the secular society? How do faith and science, religion and reason relate to each other today? What part does religion play in ethical issues? |
---|---|
Physical Description: | 1 Online-Ressource (112 Seiten) |
Format: | Mode of access: Internet via World Wide Web. |
ISBN: | 3839441625 |
Access: | Open Access |
Persistent identifiers: | DOI: 10.14361/9783839441626 |