Das Wesen der Religion
Die Abhängigkeit des Menschen von der Natur ist der Grund der Religion. In diesem Satz verdichtet sich das Religionsverständnis, das Ludwig Feuerbach in seiner kurzen Schrift »Das Wesen der Religion« (1846) dargelegt hat. Mit ihr rückte er den Naturbegriff in den Mittelpunkt seiner Religionsforschun...
Main Author: | |
---|---|
Corporate Author: | |
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Leipzig
Evangelische Verlagsanstalt
[2019]
|
In: |
Große Texte der Christenheit (6)
Year: 2019 |
Series/Journal: | Große Texte der Christenheit
6 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Critique of religion
B Feuerbach, Ludwig 1804-1872, Das Wesen der Religion B Religion |
Further subjects: | B
Commentary
B Religion B Feuerbach, Ludwig (1804-1872) Wesen der Religion B Spring 1846 |
Online Access: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Parallel Edition: | Erscheint auch als: 9783374058150 Erscheint auch als: 9783374058167 Erscheint auch als: 9783374058174 |
Summary: | Die Abhängigkeit des Menschen von der Natur ist der Grund der Religion. In diesem Satz verdichtet sich das Religionsverständnis, das Ludwig Feuerbach in seiner kurzen Schrift »Das Wesen der Religion« (1846) dargelegt hat. Mit ihr rückte er den Naturbegriff in den Mittelpunkt seiner Religionsforschung. Gegenüber seiner berühmtesten Abhandlung »Das Wesen des Christentums« (1841) trieb er auf diesem Wege die Gedankengänge, die zum Ursprung der Religion führen sollten, um einige Stollen tiefer. Der Wurzelgrund der Religion liegt nicht allein im Menschen, sondern vielmehr im Verhältnis des Menschen zu der von ihm unabhängigen Natur. Feuerbach erkannte in dieser Bestimmung den Schlüssel zu einem aufgeklärten Religionsverständnis. The Essence of Religion.The dependence of human beings on nature is the basis of religion. This statement summarizes the understanding of religion of Ludwig Feuerbach as he presented it in his short treatise »The Essence of Religion« (1846). With this work he shifted the focus of his religious research on the concept of nature. In comparison with his most famous work »The Essence of Christianity« (1841) his thinking, trying to get to the origins of religion, is working here on a somewhat deeper level. The root of religion is not to be found only in humanity but much more in the relationship of humanity with a nature which is independent from human beings. Feuerbach saw in this definition the key to an enligthened understanding of religion. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 188-189 |
Physical Description: | 191 Seiten, 1 Illustration, 19 cm x 12 cm |
ISBN: | 3374058140 |