Religion und Entscheiden: historische und kulturwissenschaftliche Perspektiven

Wie lässt sich über religiöse Lehren, besonders wenn sie offenbart sind, entscheiden? Wie können Menschen über ihren Glauben entscheiden? Wie können religiöse Weltsichten die Wahrnehmung nicht-religiöser Entscheidungsgegenstände beeinflussen? Dem Spannungsfeld zwischen Religion und Entscheiden gehen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Drews, Wolfram 1966- (HerausgeberIn) ; Pfister, Ulrich 1956- (HerausgeberIn) ; Wagner-Egelhaaf, Martina 1957- (HerausgeberIn)
Medienart: Elektronisch Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Baden-Baden Ergon Verlag [2018]
In: Religion und Politik (Band 17)
Jahr: 2018
Schriftenreihe/Zeitschrift:Religion und Politik Band 17
normierte Schlagwort(-folgen):B Religionswissenschaft / Glaube / Entscheidung
B Religion / Entscheidung / Konversion (Religion)
weitere Schlagwörter:B Entscheidung
B christliche Theologien
B Glaube
B Religionswissenschaft
B Islamwissenschaft
B Judentum
Online Zugang: Volltext (lizenzpflichtig)
Volltext (lizenzpflichtig)
Parallele Ausgabe:Nicht-Elektronisch