Hirtenbilder: Untersuchungen zur kulturimmanenten Sicht auf eine altägyptische Personengruppe

Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Teil I: Hirte oder nicht Hirte - eine Frage der Perspektive -- 1 Die heutige Perspektive -- 1.1 Hinführung zum Thema -- 1.2 Zielsetzung, Vorgehensweise und Aufbau der Untersuchung -- 1.3 Theoretische Grundsätze und Definitionen -- 1.3.1 Konzept - Begriff - Bedeutung --...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Guth, Sonja 1986- (Author)
Format: Electronic Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Hamburg Helmut Buske Verlag [2018]
In: Studien zur altägyptischen Kultur (Band 21)
Year: 2018
Reviews:[Rezension von: Guth, Sonja, 1986-, Hirtenbilder] (2020) (Bojowald, Stefan)
Edition:1st ed
Series/Journal:Studien zur altägyptischen Kultur Beihefte Band 21
Standardized Subjects / Keyword chains:B Egypt (Antiquity) / Shepherd
Online Access: Volltext (Aggregator)
Parallel Edition:Non-electronic
Description
Summary:Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Teil I: Hirte oder nicht Hirte - eine Frage der Perspektive -- 1 Die heutige Perspektive -- 1.1 Hinführung zum Thema -- 1.2 Zielsetzung, Vorgehensweise und Aufbau der Untersuchung -- 1.3 Theoretische Grundsätze und Definitionen -- 1.3.1 Konzept - Begriff - Bedeutung -- 1.3.2 Realweltlich vs. metaphorisch -- 1.3.3 Das Wort „Hirte" -- 1.3.4 Das Wort „mnj.w" -- 1.3.5 Das Wort „nr-(jh.w)" -- 1.4 Forschungsstand -- 2 Die ägyptische Perspektive -- 2.1 Die Worte nr und mnj.w -- 2.1.1 Die phonetischen Schreibungen von nr -- 2.1.2 Die phonetischen Schreibungen von mnj.w -- 2.1.3 Verbindung und Abgrenzung zu s3.w und jrj -- 2.1.4 Die ideogrammatische Schreibung - das Zeichen und seine Varianten -- 2.1.5 Exkurs: Der Titel [...] -- 2.1.6 Zusammenfassung und Ausblick -- 2.2 Ikonografische Identifikation des Hirten -- 2.2.1 Kleidung -- 2.2.2 Attribute -- 2.2.3 Körperliche Merkmale -- 2.2.4 Zusammenfassung -- Teil II: Das Tätigkeitsfeld des ägyptischen Hirten -- 3 Betreute Tiere -- 3.1 Rinder -- 3.1.1 Rinder allgemein (jh.w) -- 3.1.2 Gescheckte Rinder (s3b.wt) -- 3.1.3 Schwarze Rinder (km.wt) -- 3.1.4 tnt.t-Rinder -- 3.1.5 jw3-Rinder -- 3.1.6 wnd.w- und ng3-Rinder -- 3.2 Kleinvieh (cw.t) -- 3.2.1 Ziegen -- 3.2.2 Schafe -- 3.2.3 Esel -- 3.2.4 Schweine -- 3.3 Geflügel -- Einzelquellen zu Kapitel 3.3 (E 3.3#1-2) -- 3.4 Hunde -- 3.5 Sonstige Tiere -- Einzelquellen zu Kapitel 3.5 (E 3.5#1-2) -- 3.6 Zusammenfassung -- 4 Tätigkeitsbereiche -- 4.1 Zucht und Zuchtauswahl -- Einzelquellen zu Kapitel 4.1 (E 4.1#1-4) -- 4.2 Fürsorge und Schutz des Einzeltieres -- 4.2.1 Der Hirte als Geburtshelfer -- 4.2.2 Heilkundliche Fürsorge -- Einzelquellen zu Kapitel 4.2 (E 4.2#1-20) -- 4.3 Schutz der Herde -- 4.3.1 Schutz zu Wasser -- 4.3.2 Exkurs: Der „Wassergesang" (hsw-mw) -- 4.3.3 Schutz zu Land -- 4.3.4 Resümee zu Kapitel 4.3
Einzelquellen zu Kapitel 4.3 (E 4.3#1-33) -- 4.4 Präsentation der Tiere - Viehzählung - Abrechnung -- Einzelquellen zu Kapitel 4.4 (E 4.4#1-20) -- 4.5 Einsatz von Arbeitstieren -- Einzelquellen zu Kapitel 4.5 (E 4.5#1-11) -- 4.6 Zusammenfassung -- 5 Das personelle Umfeld des mnj.w-Hirten -- 5.1 Der „Leiter der Hirten" (hrp mnj.w) -- Einzelquellen zu Kapitel 5.1 (E 5.1#1-4) -- 5.2 Der „Vorsteher der Herde" (jmj-r' ts.t) -- Einzelquellen zu Kapitel 5.2 (E 5.2#1-2) -- 5.3 Der „Vorsteher des Stalles" (jmj-r' md.t) -- 5.4 Der „Vorsteher der Rinder" (jmj-r' jh.w) -- Einzelquellen zu Kapitel 5.4 (E 5.4#1-3) -- 5.5 Zusammenfassung -- Teil III: Hirtenbilder -- 6 Realweltliche Hirtenbilder -- 6.1 Eigen- versus Außenperspektive und der Hirte als Individuum -- Einzelquellen zu Kapitel 6.1 (E 6.1#1-6) -- 6.2 Der Hirte in den bildlichen Darstellungen -- Einzelquellen zu Kapitel 6.2 (E 6.2#1) -- 6.3 Der Hirte im sozial-politischen Kontext -- Einzelquellen zu Kapitel 6.3 (E 6.3#1-5) -- 6.4 Der Hirte im magischen Kontext -- Einzelquellen zu Kapitel 6.4 (E 6.4#1-5) -- 7 Metaphorische Hirtenbilder - ein Brückenschlag -- Einzelquellen zu Kapitel 7 (E 7#1-4) -- 8 Abschließende Betrachtung -- Teil IV: Katalog und Verzeichnisse -- 9 Katalog -- 9.1 Frühzeit -- 9.2 Altes Reich und Erste Zwischenzeit -- 9.3 Mittleres Reich und Zweite Zwischenzeit -- 9.4 Neues Reich -- 10 Verzeichnisse -- 10.1 Abkürzungsverzeichnis -- 10.1.1 Verzeichnis der abgekürzt zitierten Zeitschriften und Reihen -- 10.1.2 Verzeichnis der Online-Kataloge der Museen -- 10.1.3 Weitere Internet-Ressourcen -- 10.2 Literaturverzeichnis -- 10.3 Abbildungsnachweise -- 10.4 Indices -- 10.4.1 Ägyptische Titel und Personenbezeichnungen -- 10.4.2 Allgemeiner Index -- 10.4.3 Quellenindex
ISBN:3875488938