"Nichts ist, wie es scheint": über Verschwörungstheorien
Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung oder Was ist der Plan? -- Kapitel 1 »Alles ist geplant« oder Was ist eine Verschwörungstheorie? -- Die typischen Charakteristika -- Typologien von Verschwörungstheorien -- Verschwörungstheorien und echte Verschwörungen --...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
Published: |
Berlin
Suhrkamp Verlag
2018
|
In: | Year: 2018 |
Edition: | Originalausgabe |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Conspiracy theory
|
Further subjects: | B
Donald Trump
B History ; Errors, inventions, etc B JFK B Common fallacies B Conspiracy Theories B Chemtrails B Illuminati B History Errors, inventions, etc B Fake News B CIA B Reichsbürger B Facebook B Pizzagate |
Online Access: |
Volltext (lizenzpflichtig) |
Summary: | Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung oder Was ist der Plan? -- Kapitel 1 »Alles ist geplant« oder Was ist eine Verschwörungstheorie? -- Die typischen Charakteristika -- Typologien von Verschwörungstheorien -- Verschwörungstheorien und echte Verschwörungen -- Der Begriff als Mittel der Delegitimierung -- Verschwörungstheorien als Theorien -- Kapitel 2 »Nichts ist, wie es scheint« oder Wie argumentieren Verschwörungstheorien? -- Argumentationsstruktur und -strategien -- Beweise -- Gegen die offizielle Version -- Fallstudie: Daniele Ganser -- Eigenschaften und Metaphern -- Kapitel 3 »Alles ist miteinander verbunden« oder Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien? -- Funktionen -- Nur etwas für Verlierer? -- Propaganda und Kommerz -- Fallstudie: Alex Jones -- Kapitel 4 Was bisher geschah oder Wie haben sich Verschwörungstheorien historisch entwickelt? -- Entstehung und Entwicklung bis ins 20. Jahrhundert -- Delegitimierung und Stigmatisierung nach 1945 -- Fallstudie: Der Mythos von der jüdischen Weltverschwörung -- Zum Zusammenhang von Verschwörungstheorien und Populismus -- Kapitel 5 Was derzeit geschieht oder Wie verändert das Internet Verschwörungstheorien? -- Die »Wahrheit« ist nur eine Google-Suche entfernt -- Relegitimierung in der Echokammer -- Von Verschwörungstheorien zu Verschwörungsgerüchten -- Fallstudie: Donald Trump -- Schluss Was geschehen kann oder Wann sind Verschwörungstheorien gefährlich, und was kann man gegen sie tun? -- Anmerkungen -- Anmerkungen zur Einleitung -- Anmerkungen zu Kapitel 1 -- Anmerkungen zu Kapitel 2 -- Anmerkungen zu Kapitel 3 -- Anmerkungen zu Kapitel 4 -- Anmerkungen zu Kapitel 5 -- Anmerkungen zum Schluss -- Dank -- Personenregister -- Sachregister |
---|---|
ISBN: | 3518757938 |