Konfessionsbegriffe im Werden: die Verwendung und Vermeidung der Konfessionsbegriffe in der publizistischen Auseinandersetzung um die "Verbesserungspunkte" des Landgrafen Moritz in Hessen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Die Konfessionsbegriffe in der publizistischen Auseinandersetzung um die "Verbesserungspunkte" des Landgrafen Moritz in Hessen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Auteur principal: Lapp, Michael 1967- (Auteur)
Collectivité auteur: Kirchliche Hochschule Wuppertal/Bethel (Institution émettrice d'un diplôme)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Darmstadt Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung 2018
Dans: Quellen und Studien zur hessischen Kirchengeschichte (Band 26)
Année: 2018
Collection/Revue:Quellen und Studien zur hessischen Kirchengeschichte Band 26
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Moritz, Hessen-Kassel, Landgraf, 1572-1632 1572-1632 / Calviniste / Confessionnalisation / Luthérien / Histoire de l’Église 1600-1650
Sujets non-standardisés:B Publication universitaire
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Description:Dissertation erschienen unter dem Titel: Lutheraner und Calvinisten : die Konfessionsbegriffe in der publizistischen Auseinandersetzung um die "Verbesserungspunkte" des Landgrafen Moritz in Hessen in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts
Literaturverzeichnis: Seite 341-426
ISBN:393184949X