Religionsfreiheit für Muslime in Deutschland

Der Autor setzt sich mit rechtlichen Fragen auseinander, die die religiösen Ausdrucksformen des Islam in der Bundesrepublik Deutschland aufwerfen. Vor diesem Hintergrund nimmt der Autor Stellung zur "praktischen Konkordanz" und ihren möglichen Ergebnissen, die dem Grundrecht auf Religionsf...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Muckel, Stefan 1961- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Duncker u. Humblot 1999
In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist
Jahr: 1999, Seiten: 239-257
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Muslim / Religionsfreiheit
B Deutschland / Religion
RelBib Classification:BJ Islam
KBB Deutsches Sprachgebiet
SA Kirchenrecht; Staatskirchenrecht
SB Katholisches Kirchenrecht
weitere Schlagwörter:B Religionsfreiheit
B Deutschland
B Islam
B Funkkolleg Recht
B Islamisches Recht
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Autor setzt sich mit rechtlichen Fragen auseinander, die die religiösen Ausdrucksformen des Islam in der Bundesrepublik Deutschland aufwerfen. Vor diesem Hintergrund nimmt der Autor Stellung zur "praktischen Konkordanz" und ihren möglichen Ergebnissen, die dem Grundrecht auf Religionsfreiheit und dem gegenläufigen, einschränkenden Gesetz in größtmöglichem Umfang Rechnung tragen soll
ISBN:3428098145
Enthält:In: Dem Staate, was des Staates - der Kirche, was der Kirche ist