Wort und Fleisch: Körperallegorien, mystische Spiritualität und Dichtung des St. Trudperter Hoheliedes im Horizont der Inkarnation
Klappentext: Das alttestamentliche Hohelied der Liebe, eine Hauptquelle poetischen Liebesausdrucks in der mittelalterlichen Literatur, liegt der ersten deutschsprachigen mystischen Dichtung, dem für Frauen bestimmten St. Trudperter Hohelied, zugrunde. Ausgerechnet die körperhafte, erotische Hohelied...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Bern [u.a.]
Lang
1993
|
In: |
Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700 (15)
Jahr: 1993 |
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700
15 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Sankt Trudperter Hohes Lied
/ Leiblichkeit
/ Allegorie
/ Inkarnation
|
weitere Schlagwörter: | B
Hochschulschrift
B Sankt Trudperter Hohes Lied DE-631 B Christianity in literature B Geschichte 1100-1200 B Mittelalter 1100-1200 B Literaturgeschichte B St. Trudperter Hohelied B Allegory B Kloster Sankt Trudpert B Sankt Trudpert |
Online-Zugang: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |