Die Luchsgeschichte: Zwillingsmythologie in der Neuen Welt
Mit Geschichten aus der indianischen Mythologie untersucht Claude Lévi-Strauss die Bedingungen und Entstehungsweisen der zwillingshaften Dichotomien im mythischen Denken der indianischen Kulturen. Tierfiguren wie der Luchs, der Coyote oder die Eule verkörpern im Mythos der Indianer den unaufhebbaren...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
München [u.a.]
Hanser
1993
|
In: | Year: 1993 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Indians
/ Myth
/ North America (Nordwest)
/ Structuralism
|
Further subjects: | B
Lynx Folklore
B Folklore Structural analysis B Tales Québec (Province) B Indians of South America Folklore B Tales Northwest, Pacific B Indians of North America Folklore |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Mit Geschichten aus der indianischen Mythologie untersucht Claude Lévi-Strauss die Bedingungen und Entstehungsweisen der zwillingshaften Dichotomien im mythischen Denken der indianischen Kulturen. Tierfiguren wie der Luchs, der Coyote oder die Eule verkörpern im Mythos der Indianer den unaufhebbaren Dualismus der menschlichen Existenz: Zwischen Himmel und Erde, Gut und Böse, Oben und Unten, Eigenem und Fremden kann keine Parität hergestellt werden. |
---|---|
Physical Description: | 289 S, Ill |
ISBN: | 3446171800 |