Kurswissen Religionskritik: ein Abriß atheistischer Grundpositionen: Feuerbach, Marx, Nietzsche, Sartre

Kritische Äußerungen zur Religion. Religionskritik in der Antike. Religionskritik im Mittelalter. Religionskritik in der Aufklärung. Ludwig Feuerbach - Die Proklamation der Sinnlichkeit. Karl Marx - Entfremdung im Kapitalismus. Neomarxistische Positionen. Friedrich Nietzsche - Experimentelles Leben....

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Nebentitel:Religionskritik
1. VerfasserIn: Fastenrath, Heinz (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Dresden Klett-Verlag für Wissen u. Bildung 1993
In:Jahr: 1993
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Kurswissen Religion
normierte Schlagwort(-folgen):B Religionskritik / Atheismus / Religionsunterricht / Gymnasium / Oberstufe
B Geschichte
weitere Schlagwörter:B Religionskritik
B Einführung
B Lehrmittel
Online Zugang: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Kritische Äußerungen zur Religion. Religionskritik in der Antike. Religionskritik im Mittelalter. Religionskritik in der Aufklärung. Ludwig Feuerbach - Die Proklamation der Sinnlichkeit. Karl Marx - Entfremdung im Kapitalismus. Neomarxistische Positionen. Friedrich Nietzsche - Experimentelles Leben. Umwertunge aller Werte. Jean-Paul Sartre - Der Mensch als Freiheit. Sigmund Freud - Die Entdeckung des Unbewußten.
Beschreibung:Literaturverz. S. 173 - 175
ISBN:3129295410