Islamische Ökonomik
Der Autor beschreibt die erst seit Mitte der 70er Jahre entstandene Disziplin der islamischen Ökonomik mit ihren Institutionen und ihrer Methodologie und stellt anschließend die Inhalte der islamischen Ökonomik dar (ethische und rechtliche Grundlagen, Geld- und Kreditwesen in Übereinstimmung mit dem...
Auteur principal: | |
---|---|
Type de support: | Imprimé Article |
Langue: | Allemand |
Vérifier la disponibilité: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Publié: |
1988
|
Dans: |
Der Nahe und Mittlere Osten
Année: 1988, Pages: 467-476 |
Sujets non-standardisés: | B
Économie
B Islamische Staaten B Islam B Zakât B Sciences économiques B Islamische Länder / Islamische Welt Économie Islam Zakat Sciences économiques |
Résumé: | Der Autor beschreibt die erst seit Mitte der 70er Jahre entstandene Disziplin der islamischen Ökonomik mit ihren Institutionen und ihrer Methodologie und stellt anschließend die Inhalte der islamischen Ökonomik dar (ethische und rechtliche Grundlagen, Geld- und Kreditwesen in Übereinstimmung mit dem Zinsverbot, Sozialordnung und Zakat, Außenwirtschaftsbeziehungen und islamische Einheit). (DÜI-Sdt) |
---|---|
Description matérielle: | Lit. S. 475-476 |
Contient: | In: Der Nahe und Mittlere Osten
|