Political Islam in the Arab world

Kurze Informationen zum Verhältnis zwischen Religion und Staat im Nahen und Mittleren Osten. Wie dargelegt wird, setzte eine Trennung zwischen Religion und Staat erst mit der Lossage der Türkei vom Kalifat unter Atatürk ein. Die Bewegung der Muslimbrüder in Ägypten wird als eine direkte Folge auf da...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hamami, Gamil (Author)
Format: Print Article
Language:English
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: PASSIA 1997
In: The foreign policies of Arab states
Year: 1997, Pages: 58-59
Further subjects:B Islam
B Arab countries
B Secularization
B State
B Ideology
B Political system
B Religion
B Mittlerer Osten
B Rule
B Islam and politics
B Religious organization
B Near East
Description
Summary:Kurze Informationen zum Verhältnis zwischen Religion und Staat im Nahen und Mittleren Osten. Wie dargelegt wird, setzte eine Trennung zwischen Religion und Staat erst mit der Lossage der Türkei vom Kalifat unter Atatürk ein. Die Bewegung der Muslimbrüder in Ägypten wird als eine direkte Folge auf das Ende des Kalifats betrachtet. Anliegen der Muslimbrüder sei es, das Kalifat wiederherzustellen und islamische Herrschaft zu garantieren. (DÜI-Mjr)
Contains:In: The foreign policies of Arab states