Democratization and social Islam: A case study of the Islamic health clinics in Cairo
Clark untersucht 10 islamischen Kreisen nahestehende Kairiner Kliniken nach ihrer Bedeutung für eine demokratische Entwicklung und für politischen Wandel. Sie hält fest, daß bei der Verwaltung (Schura-Prinzip) und Personalpolitik meist ein begrenzter Pluralismus praktiziert wird und daß die Kliniken...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1995
|
In: |
Political liberalization and democratization in the Arab world
Year: 1995, Pages: 167-186 |
Further subjects: | B
Health system
B Political participation B Pluralism B Egypt B Islam and politics B Hospital B Social services |
Summary: | Clark untersucht 10 islamischen Kreisen nahestehende Kairiner Kliniken nach ihrer Bedeutung für eine demokratische Entwicklung und für politischen Wandel. Sie hält fest, daß bei der Verwaltung (Schura-Prinzip) und Personalpolitik meist ein begrenzter Pluralismus praktiziert wird und daß die Kliniken in keinem direkten Zusammenhang mit expansionistischen Zielen islamistischer Bewegungen stehen. Sie wirft die Frage auf, inwiefern Ideologien bei der Arbeit der Kliniken überhaupt eine Rolle spielen. (DÜI-Pan) |
---|---|
Physical Description: | Lit.Hinw. S. 184 |
Contains: | In: Political liberalization and democratization in the Arab world
|