Islam im Alltag: Eine Handreichung für deutschsprachige Muslime

Im ersten Teil dieses Bandes werden Aufsätze und Artikel, die größtenteils in dem Rundbrief der Deutschen Muslim-Liga veröffentlicht wurden, zu den Themen Muslime in Deutschland, Muslime im Westen, islamische Welt, Staat und Politik, Gesellschaft, Feindbild Islam, Scharia und Verschiedenes (Fasten,...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Corporate Author: Deutsche Muslim-Liga (Other)
Contributors: Borek, Abdullah Leonhard (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Hamburg 1997
In:Year: 1997
Further subjects:B Religious identity
B Manners and customs
B Industrial nations
B Religion
B Custom
B Islamic countries
B Population group
B Muslim
B Religious practice
B Islam
B Interpersonal relationship
B Western world
B Minority
B Islamic law
B State
B Enemy image
B Public image
B Society
B Culture
B Germany
Description
Summary:Im ersten Teil dieses Bandes werden Aufsätze und Artikel, die größtenteils in dem Rundbrief der Deutschen Muslim-Liga veröffentlicht wurden, zu den Themen Muslime in Deutschland, Muslime im Westen, islamische Welt, Staat und Politik, Gesellschaft, Feindbild Islam, Scharia und Verschiedenes (Fasten, Heilige etc.) wiedergegeben. Im zweiten Teil werden Fragen aus dem Alltag der Muslime beantwortet: Allah oder Gott; Koran, Hadit, Medizin/Gesundheit (Schönheitsoperation, Goldkronen, Sterbehilfe etc.), Körperpflege, Kleidung/Bedeckung, Politik/Staat, Gesellschaft, Rechtsschulen und Glaubensrichtungen, religiöse Titel/Führer, andere Religionen, Sexualität/Ehe/Familie/Frauen/Kinder, Fasten, Essen und Trinken, rituelle Reinigung und Waschung, Gebet, Aberglauben und Wahrsagerei, Recht/Geld/Finanzwesen und Verschiedens (Musik, Sport, Haustiere etc.). (DÜI-Sdt)