Einführung in die interkulturelle Theologie

Durch die Globalisierung rückt die Interkulturelle Theologie neu ins Blickfeld. Der Autor beschreibt Geschichte und Gegenwart der theologischen Disziplin und macht deutlich, dass es hier immer mehr um den Austausch zwischen den Kulturen geht. Sowohl die historische wie die systematische Dimension we...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Hock, Klaus 1955- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Darmstadt WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft) [2011]
Dans:Année: 2011
Recensions:[Rezension von: Hock, Klaus, 1955-, Einführung in die interkulturelle Theologie] (2012) (Gmainer-Pranzl, Franz, 1966 -)
Collection/Revue:Einführung Theologie
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Théologie interculturelle
Sujets non-standardisés:B Manuel
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Klappentext (Verlag)
Description
Résumé:Durch die Globalisierung rückt die Interkulturelle Theologie neu ins Blickfeld. Der Autor beschreibt Geschichte und Gegenwart der theologischen Disziplin und macht deutlich, dass es hier immer mehr um den Austausch zwischen den Kulturen geht. Sowohl die historische wie die systematische Dimension werden in dieser kompakten Einführung berücksichtigt.Im Zeitalter der Globalisierung und der weltweiten Erfahrungsräume gerät die Missionswissenschaft ganz neu ins Blickfeld: als Interkulturelle Theologie. In dieser Einführung beschreibt Klaus Hock Geschichte und Gegenwart einer immer aktueller werdenden theologischen Disziplin und legt besonderes Gewicht auf den grenzüberschreitenden und dialogischen Charakter. So wird klar, dass es bei der Mission immer weniger um Bekehrung und Beherrschung, dafür aber immer mehr um kulturellen Austausch geht. Es handelt sich also um ein Thema von großer Aktualität, in das hier grundsätzlich historisch und systematisch eingeführt wird.
Description:Literaturverzeichnis: Seite 151-163
Description matérielle:168 Seiten, 24 cm
ISBN:3534201000