Einführung in die empirische Theologie: gelebte Religion erforschen

Impulse phänomenologischer Theologie sowie Momente der Alltagskultur dienen als Ausgangspunkt für die Erforschung gelebter Religion. Der Band führt umfassend und mehrperspektivisch in das Forschungsfeld der Empirischen Theologie ein. Im Zentrum steht vor allem die Darstellung alltäglicher Forschungs...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Dinter, Astrid 1969- (HerausgeberIn) ; Heimbrock, Hans-Günter 1948- (HerausgeberIn) ; Söderblom, Kerstin 1963- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2007
In:Jahr: 2007
Rezensionen:Einführung in die Empirische Theologie. Gelebte Religion erforschen (2008) (Hermelink, Jan)
Schriftenreihe/Zeitschrift:UTB Praktische Theologie, Empirie 2888
normierte Schlagwort(-folgen):B Empirische Forschung / Phänomenologie / Praktische Theologie / Evangelische Kirche
weitere Schlagwörter:B Empirical theology
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Impulse phänomenologischer Theologie sowie Momente der Alltagskultur dienen als Ausgangspunkt für die Erforschung gelebter Religion. Der Band führt umfassend und mehrperspektivisch in das Forschungsfeld der Empirischen Theologie ein. Im Zentrum steht vor allem die Darstellung alltäglicher Forschungspraxis, der Impulse phänomenologischer Theologie sowie Momente der Alltagskultur die als Ausgangspunkt für die Erforschung gelebter Religion dienen.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seiten 357-372
ISBN:3825228886