Einführung in die empirische Theologie: gelebte Religion erforschen

Impulse phänomenologischer Theologie sowie Momente der Alltagskultur dienen als Ausgangspunkt für die Erforschung gelebter Religion. Der Band führt umfassend und mehrperspektivisch in das Forschungsfeld der Empirischen Theologie ein. Im Zentrum steht vor allem die Darstellung alltäglicher Forschungs...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Collaborateurs: Dinter, Astrid 1969- (Éditeur intellectuel) ; Heimbrock, Hans-Günter 1948- (Éditeur intellectuel) ; Söderblom, Kerstin 1963- (Éditeur intellectuel)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2007
Dans:Année: 2007
Recensions:Einführung in die Empirische Theologie. Gelebte Religion erforschen (2008) (Hermelink, Jan)
Collection/Revue:UTB Praktische Theologie, Empirie 2888
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Recherche empirique / Phénoménologie / Théologie pratique / Église protestante
Sujets non-standardisés:B Empirical theology
Accès en ligne: Cover (Verlag)
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Rezension (Verlag)
Description
Résumé:Impulse phänomenologischer Theologie sowie Momente der Alltagskultur dienen als Ausgangspunkt für die Erforschung gelebter Religion. Der Band führt umfassend und mehrperspektivisch in das Forschungsfeld der Empirischen Theologie ein. Im Zentrum steht vor allem die Darstellung alltäglicher Forschungspraxis, der Impulse phänomenologischer Theologie sowie Momente der Alltagskultur die als Ausgangspunkt für die Erforschung gelebter Religion dienen.
Description:Literaturverzeichnis: Seiten 357-372
ISBN:3825228886