Gelehrtentum und Patrizierstand: Wirkungskreise des Nürnberger Humanisten Sixtus Tucher (1459 - 1507)

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Landois, Antonia 1980- (VerfasserIn)
Körperschaft: Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Grad-verleihende Institution)
Beteiligte: Tucher, Sixt 1459-1507 (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Tübingen Mohr Siebeck [2014]
In: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation (77)
Jahr: 2014
Schriftenreihe/Zeitschrift:Spätmittelalter, Humanismus, Reformation 77
normierte Schlagwort(-folgen):B Tucher, Sixt 1459-1507 / Nürnberg / Gelehrsamkeit / Patriziat / Humanismus / Milieu
weitere Schlagwörter:B Nürnberg
B Kultur
B Humanism (Germany) (Nuremberg) History To 1500
B Geschichte 1459-1507
B Hochschulschrift
B Bildung
B Tucher, Sixt
B Humanismus
B Gelehrter
B Tucher, Sixtus (1459-1507)
Online Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Beschreibung:Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 431-468
ISBN:3161526546