Die Panikmacher: die deutsche Angst vor dem Islam ; eine Streitschrift
In Deutschland geht eine Panik um: Menschen mit islamischer Glaubenszugehörigkeit und Migrationshintergrund bringen das Land in Gefahr! Aber geben wirklich sie berechtigten Grund für diese Panik, oder ist nicht vor allem eine populistische Islamkritik dafür verantwortlich, dass sich die Stimmung im...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
München
C.H. Beck
[2011]
|
In: | Year: 2011 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Germany
/ Islam
/ Criticism
/ Populism
|
Further subjects: | B
Germany
Ethnic relations
B Muslims (Germany) Public opinion B Islam Public opinion B Islamophobia (Germany) |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) Rezension (Verlag) Rezension (Verlag) Rezension (Verlag) Rezension (Verlag) Rezension (Verlag) |
Summary: | In Deutschland geht eine Panik um: Menschen mit islamischer Glaubenszugehörigkeit und Migrationshintergrund bringen das Land in Gefahr! Aber geben wirklich sie berechtigten Grund für diese Panik, oder ist nicht vor allem eine populistische Islamkritik dafür verantwortlich, dass sich die Stimmung im Land verändert? Sie argumentiert mit einem geschlossenen System von Vorurteilen, das die Verachtung ganzer gesellschaftlicher Gruppen salonfähig macht und Lösungen souffliert, die in Wahrheit praxisfern und menschenrechtswidrig sind. Diese Panikmache ist das Thema der brillanten Streitschrift von Patrick Bahners |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
Physical Description: | 320 Seiten |
ISBN: | 3406616453 |