Salafisten: Bedrohung für Deutschland?

Der Salafismus, eine strikte, orthodoxe Auslegung des Islam, macht immer häufiger in westdeutschen Grossstädten Schlagzeilen, etwa durch populäre Prediger wie Pierre Vogel, aber auch die Anschläge der "Sauerland-Gruppe". Ausgehend von Gesprächen auf einem Salafisten-Seminar in Duisburg ana...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kraetzer, Ulrich 1973- (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus [2014]
In:Jahr: 2014
Ausgabe:1. Auflage
normierte Schlagwort(-folgen):B Deutschland / Salafija
weitere Schlagwörter:B Militanz
B Islamic fundamentalism (Germany)
B Deutschland
B Islam
B Ideologie
B Dschihadismus
B Salafīyah (Germany)
B Fundamentalismus
B Religion
B Radikalisierung
B Salafija
B Muslims Political acitivity (Germany)
Online Zugang: Inhaltsbeschreibung & Leseprobe
Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Salafismus, eine strikte, orthodoxe Auslegung des Islam, macht immer häufiger in westdeutschen Grossstädten Schlagzeilen, etwa durch populäre Prediger wie Pierre Vogel, aber auch die Anschläge der "Sauerland-Gruppe". Ausgehend von Gesprächen auf einem Salafisten-Seminar in Duisburg analysiert der Journalist Kraetzer Strategien und Inhalte der salafistischen Predigergruppen und beschäftigt sich vor allem differenziert mit den unterschiedlichen Strömungen, die eine grosse Bandbreite von Positionen aufweisen: zwischen denjenigen, die ein gottesfürchtiges Leben weitgehend als Privatsache betrachten und jenen, die sich unter dem Motto "Lieben und Hassen für Allah" als die Prediger der "Wahren Religion" verstehen. Anhand typischer "Karrieren" vom jugendlichen Aussenseiter zum radikalisierten Terrorhelfer versucht Kraetzer, zu verstehen, welchen Reiz die salafistische Ideologie vor allem auf Jugendliche auszuüben vermag. Abschliessend eine Erörterung eines sinnvollen Umgangs aller Akteure mit dem Salafismus in Deutschland.
Beschreibung:Literaturverzeichnis: Seite 273 276
ISBN:3579070649