Deutschland schafft sich ab: wie wir unser Land aufs Spiel setzen

Thilo Sarrazin beschreibt mit seiner profunden Erfahrung aus Politik und Verwaltung die Folgen, die sich für Deutschlands Zukunft aus der Kombination von Geburtenrückgang, problematischer Zuwanderung und wachsender Unterschicht ergeben. Er will sich nicht damit abfinden, dass Deutschland nicht nur ä...

Description complète

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Auteur principal: Sarrazin, Thilo 1945- (Auteur)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publié: München Deutsche Verlags-Anstalt 2012
Dans:Année: 2012
Édition:1. Auflage
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Allemagne / Couches inférieures / Niveau d'éducation / Motivation à la performance / Débat sur l’inné et l'acquis
B Allemagne / Développement économique / Population / Structure de l'intelligence / Société multiculturelle / Immigration / Baisse de la natalité
B Allemagne / Musulman / Origine immigrée / Intégration sociale / Échec / Fondamentalisme
B Allemagne / Développement économique / Population / Structure de l'intelligence / Société multiculturelle / Déculturation / Baisse de la natalité
B Allemagne / Musulman / Origine immigrée / Intégration sociale / Échec / Fondamentalisme / Image du monde / Origine sociale / Paiement de transfert
Sujets non-standardisés:B POL000000
B With flaps
B Hardback
Accès en ligne: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)
Description
Résumé:Thilo Sarrazin beschreibt mit seiner profunden Erfahrung aus Politik und Verwaltung die Folgen, die sich für Deutschlands Zukunft aus der Kombination von Geburtenrückgang, problematischer Zuwanderung und wachsender Unterschicht ergeben. Er will sich nicht damit abfinden, dass Deutschland nicht nur älter und kleiner, sondern auch dümmer und abhängiger von staatlichen Zahlungen wird. Sarrazin sieht genau hin, seine Analyse schont niemanden. Er zeigt ganz konkret, wie wir die Grundlagen unseres Wohlstands untergraben und so den sozialen Frieden und eine stabile Gesellschaft aufs Spiel setzen. Deutschland läuft Gefahr, in einen Alptraum zu schlittern. Dass das so ist, weshalb das so ist und was man dagegen tun kann, davon handelt dieses Buch. (Klappentext)
Description:Literatur- u. Quellenverzeichnis: S. 411 - 451
Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
ISBN:3421045453