Familie, Akkulturation und Erziehung: Migration zwischen Eigen- und Fremdkultur

In jüngster Zeit ist die kontroverse Debatte um die Integration von Migranten und den gesellschaftlichen Umgang mit Menschen anderer kultureller Herkunft wieder aufgebrochen. Meinungsmacher schlagen Alarm, die Rede ist vom "sozialen Sprengstoff". Kaum ins Blickfeld gerät dabei, dass Herkun...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Beteiligte: Fuhrer, Urs 1950- (HerausgeberIn) ; Uslucan, Hacı-Halil 1965- (HerausgeberIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer [2005]
In:Jahr: 2005
normierte Schlagwort(-folgen):B Ausländische Familie / Akkulturation / Erziehung
weitere Schlagwörter:B Bedeutung
B Einwanderung
B Aufsatzsammlung
B Integration
B Ausländische Familie
B Situation
B Konfliktlösung
B Konflikt
B Beilegung
B Erziehung
B Deutschland
B Multikulturelle Gesellschaft
B Jugend
B Ethik
B Immigrants Family relationships (Germany)
B Familie
B Social Integration (Germany)
B Einwanderer
B Immigrants (Germany) Social conditions
B Akkulturation
B Kulturkonflikt
B Rolle
Online Zugang: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Rezension (Verlag)