Der lange Schatten der Vergangenheit: Erinnerungskultur und Geschichtspolitik

Wir haben das 20. Jahrhundert verlassen, aber es hat uns nicht verlassen. Mehr als sechzig Jahre nach Weltkrieg und Holocaust sind wir noch damit beschäftigt, dieser traumatischen Vergangenheit eine Erinnerungs-Gestalt zu geben. Aleida Assmann untersucht unterschiedliche Wege, die von individuellen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Assmann, Aleida 1947- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: München C. H. Beck 2006
In:Year: 2006
Standardized Subjects / Keyword chains:B Collective memory
B National Socialism / Coming to terms with the past
Further subjects:B National Socialism
B Historiography (Germany)
B Holocaust
B Shoah
B NS
B National Socialism Historiography
B Memory
B Erinnerungskultur
B Kulturelles Gedächtnis
B Memory Political aspects (Germany)
B Politisches Gedächtnis
B Vergangenheitspolitik
B Collective Memory Germany
B Gedenkkultur
B Wrongdoer
B Soziales Gedächtnis
B Collective memory
B Collective Memory (Germany)
B Coming to terms with the past
B Policy on history
B Sacrifice
Online Access: Cover (Verlag)
Table of Contents
Table of Contents
Blurb
Review
Parallel Edition:Electronic
Description
Summary:Wir haben das 20. Jahrhundert verlassen, aber es hat uns nicht verlassen. Mehr als sechzig Jahre nach Weltkrieg und Holocaust sind wir noch damit beschäftigt, dieser traumatischen Vergangenheit eine Erinnerungs-Gestalt zu geben. Aleida Assmann untersucht unterschiedliche Wege, die von individuellen zu kollektiven Konstruktionen der Vergangenheit führen, und geht den Spannungen zwischen persönlicher Erfahrung und offiziellem Gedenken nach.
Item Description:Literaturverz. S. 302 - [315]
ISBN:3406549624