Les islamistes yemenites et les elections
Aus den ersten Wahlen nach der Vereinigung des Jemen am 27. April 1993 ist die "Rassemblement yemenite pour la reforme" oder "Islah-Partei" als zweitstärkste politische Kraft hervorgegangen. Der Beitrag analysiert die Wahlvorbereitungen dieser islamistischen pro-wahhabitischen Pa...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Article |
Language: | French |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1993
|
In: |
Monde arabe
Year: 1993, Issue: 141, Pages: 27-36 |
Further subjects: | B
Vote
B Computer program B Islam B Party (law) B Election results B Yemen Demokratische Volksrepublik B Election |
Summary: | Aus den ersten Wahlen nach der Vereinigung des Jemen am 27. April 1993 ist die "Rassemblement yemenite pour la reforme" oder "Islah-Partei" als zweitstärkste politische Kraft hervorgegangen. Der Beitrag analysiert die Wahlvorbereitungen dieser islamistischen pro-wahhabitischen Partei, die Wahlergebnisse und die direkten politischen Konsequenzen dieser Wahl: die Bildung einer neuen Regierung, in der 6 Islah-Mitglieder vertreten sind und die Wahl von Scheich al-Ahmar zum Parlamentspräsidenten. (DÜI-Ott) |
---|---|
Physical Description: | 1 Kt. |
ISSN: | 0336-6324 |
Contains: | In: Monde arabe
|