Der allgemeine Aufbau der islamischen Wirtschaft

Dargestellt werden drei Hauptelemente des Aufbaus der islamischen Wirtschaft: 1. das Prinzip der zweifachen Eigentümerschaft, 2. das Prinzip der wirtschaftlichen Freiheit in einem begrenzten Bereich und 3. das Prinzip der sozialen Gerechtigkeit. (DÜI-Sdt)

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Ṣadr, Muḥammad Bāqir aṣ- 1935-1980 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Islamische Akademie Deutschland 1993
In: al- fadschr
Jahr: 1993, Band: 10, Heft: 61, Seiten: 17-22
weitere Schlagwörter:B Islamische Staaten
B Islam
B Islamische Länder/Islamische Welt Islamische Wirtschaftsordnung
B Wirtschaftsordnung
Beschreibung
Zusammenfassung:Dargestellt werden drei Hauptelemente des Aufbaus der islamischen Wirtschaft: 1. das Prinzip der zweifachen Eigentümerschaft, 2. das Prinzip der wirtschaftlichen Freiheit in einem begrenzten Bereich und 3. das Prinzip der sozialen Gerechtigkeit. (DÜI-Sdt)
ISSN:0177-5324
Enthält:In: al- fadschr